RAF: Generalbundesanwalt erhofft sich Aufklärung zahlreicher ungeklärter Morde
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2024-4-7 19:33)
|
Die Beweise gegen die verhaftete mutmaßliche Ex-Terroristin Daniela Klette wiegen schwer. Der Generalbundesanwalt hofft, zahlreiche ungeklärte RAF-Morde aufrollen zu können.
|
Hamburg: Junge nach Monstertruck-Show in Klinik - Event wegen Abgaswerten abgesagt
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2024-4-7 19:23)
|
Am Wochenende sollte derMonster Jam in Hamburg Fans von riesigen Trucks begeistern. Bereits vor Ende der ersten Show musste das Event aber wegen zu hoher Kohlenmonoxidwerte abgebrochen werden.
|
Haute Couture von Iris van Herpen in Paris: Mode an den Grenzen des Möglichen
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2024-4-7 19:21)
|
Iris van Herpen gilt als Vordenkerin der Haute Couture. Die Muster ihrerätherischen Entwürfe gestaltet sie mit Magneten oder nach dem Vorbild von Pilzen. Eine Ausstellung in Paris macht ihr Werk erlebbar.
|
BVB-Chef Hans-Joachim Watzke: Abschied als CEO und Erbe-Streit werfen Schatten auf die Zukunft
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2024-4-7 19:12)
|
Erstmals seit 2015 droht Borussia Dortmund die Champions League zu verpassen. Dazu steht mit dem baldigen Abschied Hans-Joachim Watzkes als CEO eine Zäsur bevor. Ein Streit um sein Erbe ist entbrannt.
|
Max Verstappen bei der Formel 1 in Japan:Seine Beständigkeit ist bemerkenswert - Pressestimmen
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2024-4-7 19:04)
|
Sieg für Max Verstappen, Platz zwei für Sergio Pérez: Red Bull räumt beim Großen Preis von Japan ab. Die internationale Presse ist von dem Auftritt des Weltmeisters beeindruckt.
|
Steve Bannon: Ex-Chefstratege von Donald Trump will sich in deutsche Politik einmischen
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2024-4-7 18:56)
|
Steve Bannon organisierte den Wahlkampf für Donald Trump und plant nun eine nationalpopulistische Revolution und zwar nicht nur in den USA. Wachstumspotenzial sieht er in Deutschland vor allem bei einer Partei: der AfD.
|
Formel 1 in Japan: Max Verstappen unschlagbar, Trostpflaster für Ferrari
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2024-4-7 18:52)
|
Wer soll diesen Mann schlagen? Nach seinem Ausfall in Melbourne holt sich Max Verstappen im Red Bull im vierten Rennen den dritten Sieg. Ferrari schnappte McLaren das Podium weg.
|
Feminist Philosophy of Biology
from Stanford Encyclopedia of Philosophy
(2024-4-7 15:47)
|
[Revised entry by Carla Fehr and Letitia Meynell on April 6, 2024.
Changes to: Main text, Bibliography]
Feminist philosophers of biology bring the tools of feminist theory, and in particular the tools of feminist philosophy of science, to investigations of the life sciences. While the critical examination of the categories of sex and gender (which will be explained below) takes a central place, the methods, ontological assumptions, and foundational concepts of biology more generally have also enjoyed considerable feminist scrutiny. Through such investigations, feminist philosophers of biology reveal the extent to which the theory and...
|
Aristotelianism in the Renaissance
from Stanford Encyclopedia of Philosophy
(2024-4-6 9:45)
|
[New Entry by David Lines on April 5, 2024.]
[Editor's Note: The following new entry by David Lines replaces the former entry on this topic by the previous author.]...
|
Adolf Reinach
from Stanford Encyclopedia of Philosophy
(2024-4-6 9:20)
|
[Revised entry by Alessandro Salice, James DuBois, and Barry Smith on April 5, 2024.
Changes to: Main text, Bibliography]
Adolf Reinach was a leading representative of so-called "realist" phenomenology. So pivotal was his role in shaping the early phases of the phenomenological movement that many young scholars saw in Reinach their real teacher in phenomenology. Although his life was tragically cut short at the age of 34 in 1917, Reinach's production is remarkably wide and diverse in its thematic breadth, touching on issues of relevance to general ontology, philosophy of mind and action, philosophy of law, philosophy of...
|