England: Dutzende Klimaaktivisten festgenommen
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-4-3 0:53)
|
Just Stop Oil: Bei einer Protestaktion haben Klimademonstranten in England Lkw vor Öl-Tanklagern aufgehalten. Die Polizei griff ein es ist nicht der erste solche Fall.
|
Olaf Scholz kontert Corona-Demonstranten:Schreit ruhig!
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-4-3 0:44)
|
Bei einer Rede zum Wahlkampfauftakt in Essen wurde Bundeskanzler Olaf Scholz von Pfiffen und Zwischenrufen gestört. Ein Beweis dafür, dass man seine Meinung in Deutschland frei sagen könne, antwortete der SPD-Politiker.
|
Fußball-Bundesliga: Bayern München spielt kurzzeitig mit zwölf Mann
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-4-3 0:32)
|
Die Bayern gewannen am Ende deutlich in Freiburg, ein missglückter Wechsel sorgte aber für Aufsehen. Hertha rutscht auf einen direkten Abstiegsplatz. Und beim VfL Bochum war der Torhüter der Spielmacher.
|
Wegen Corona-Pandemie: Zahl der Wohnungseinbrüche deutlich gesunken
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-4-3 0:28)
|
2021 gab es in Deutschland fast 28 Prozent weniger Wohnungseinbrüche als im Vorjahr vermutlich weil viele Menschen im Homeoffice gearbeitet haben. In zwei Bereichen nahm die Kriminalität jedoch zu.
|
Corona-Ausbruch in Shanghai: Roboterhund als Lockdown-Helfer
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-4-3 0:17)
|
Rund 26 Millionen Menschen in Shanghai sind im Lockdown. Es regt sich offenbar Unmutüber die Null-Covid-Strategie der Regierung. Die wiederum setzt auch elektronische Helfer ein.
|
Christian Lindner will nichtüber Tempolimits und Fleischkonsum diskutieren
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-4-3 0:10)
|
Steigende Preise und knappe Ressourcen haben Debattenüber einen nachhaltigeren Konsum angeheizt. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will sich nicht daran beteiligen und verspricht stattdessen neue Hilfen für Unternehmen.
|
Menschenrechte in Kuba: Regierungskritiker zu harten Strafen verurteilt
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-4-3 0:00)
|
In Kuba sitzen noch immer Hunderte Demonstranten im Gefängnis darunter der Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte. Die EU verfolgt die Fälle mit großer Beunruhigung.
|
Trier: Gewaltsamer Tod einer Ukrainerin - 34-jähriger Tatverdächtiger bei Regensburg gefasst
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-4-2 23:54)
|
In Trier war eine 38-jährige Ukrainerin tot aufgefunden worden. Nun wurde ein tatverdächtiger Landsmann von der Polizei gefasst. Es könnte sich um eine Beziehungstat handeln.
|
José Ortega y Gasset
from Stanford Encyclopedia of Philosophy
(2022-4-2 17:29)
|
[Revised entry by Oliver Holmes on April 2, 2022.
Changes to: Main text, Bibliography]
Jose Ortega y Gasset (1883 - 1955) was a prolific and distinguished Spanish philosopher in the twentieth century. In the course of his career as philosopher, social theorist, essayist, cultural and aesthetic critic, educator, politician and editor of the influential journal, Revista de Occidente, he has written on a broad range of themes and issues. Among his many books are: Meditations on Quixote (1914), Invertebrate Spain (1921), The Theme of Our Time (1923), Ideas on the...
|
Species
from Stanford Encyclopedia of Philosophy
(2022-4-2 10:42)
|
[Revised entry by Marc Ereshefsky on April 1, 2022.
Changes to: Main text, Bibliography]
The nature of species is controversial in biology and philosophy. Biologists disagree on the definition of the term 'species,' and philosophers disagree over the ontological status of species. Yet a proper understanding of species is important for a variety of reasons. Species are the fundamental taxonomic units of biological classification. Environmental laws are framed in terms of species. Even our conception of human nature is affected by our understanding of species. This entry discusses a number of...
|