Kohle: Habeck plant nationale Reserve für 30 Wintertage
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-3-1 3:50)
|
Deutschland importiert rund die Hälfte seiner Steinkohle aus Russland. Nun gibt es Sorgen, dass die Lieferungen wegen des Ukrainekrieges stocken. Nach SPIEGEL-Informationen ist eine stattliche nationale Reserve in Planung.
|
Offshore-Windparks: Regierung will Kapazität verneunfachen
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-3-1 3:50)
|
Der Ausbau von Windparks auf See soll nach SPIEGEL-Informationen massiv beschleunigt werden. Ausschreibungen sollen vorgezogen, Umweltprüfungen gebündelt werden. Auch Infrastruktur für Wasserstoff ist in Planung.
|
Plastikmüll: Uno will internationales Abkommen in Nairobi beschließen
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-3-1 3:48)
|
Sind Einwegverpackungen bald Geschichte? Die Uno-Umweltversammlung will Plastikmüll den Kampf ansagen und verhandelt seit Tagen über ein internationales Abkommen. Heraus kam bislang ein Deal mit einigen Hintertüren.
|
Ukraine-Krieg: Flüchtlinge in Rumänien - Morgen Abend sind wir bei dir
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-3-1 3:43)
|
Mehr als eine halbe Million Ukrainer sind schon geflohen. Zehntausende landen in Rumänien. Unter ihnen: Maria Kokschaikina, mit Tochter und Sohn. Sie haben sich retten können mit nur einem Koffer und ohne den Vater.
|
Stinger und Panzerfaust wie die Bundeswehr die Ukraine unterstützt
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-3-1 3:28)
|
Das Bundesverteidigungsministerium hat die versprochenen Waffen bereits auf den Weg gebracht. Wie helfen Panzerfäuste und Boden-Luft-Raketen der Ukraine im Kampf gegen Putins Invasionsheer?
|
Ukraine-Krieg: Wladimir Putin und warum es für seine Armee nicht wie geplant läuft
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-3-1 3:24)
|
In der Ukraine kommen die Kreml-Truppen langsamer voran als gedacht. Militärexperten sind erstaunt über die strategischen Fehler der russischen Armee. Nun könnte sie ihre Strategie ändern.
|
Ukraine-Krieg US-Regierung hat Hinweise auf möglichen Einsatz russischer Söldner
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-3-1 2:58)
|
Das US-Verteidigungsministerium sieht Anzeichen dafür, dass Russland womöglich die Söldnerfirma Wagner an einigen Stellen einsetze. Die Organisation ist wegen Menschenrechtsverletzungen von der EU sanktioniert worden.
|
Krieg in der Ukraine: Gesperrte Lufträume und was das fürs Reisen bedeutet
from DER SPIEGEL - Schlagzeilen
(2022-3-1 2:47)
|
Die Lufthansa sagt Dutzende Russland-Flüge ab, international operierende Airlines ändern ihre Flugrouten. Was bedeuten die Luftraumsperrungen noch und müssen nun Urlaubsflüge storniert werden?
|
The Medieval Problem of Universals
from Stanford Encyclopedia of Philosophy
(2022-2-28 9:54)
|
[Revised entry by Gyula Klima on February 27, 2022.
Changes to: Main text, Bibliography, notes.html]
"The problem of universals" in general is a historically variable bundle of several closely related, yet in different conceptual frameworks rather differently articulated metaphysical, logical, and epistemological questions, ultimately all connected to the issue of how universal cognition of singular things is possible. How do we know, for example, that the Pythagorean theorem holds universally, for all possible right triangles? Indeed, how can we have any awareness of a potential infinity of all...
|
Ernst Cassirer
from Stanford Encyclopedia of Philosophy
(2022-2-28 8:52)
|
[Revised entry by Michael Friedman on February 27, 2022.
Changes to: Main text, Bibliography]
Ernst Cassirer occupies a unique place in twentieth-century philosophy. His work pays equal attention to foundational and epistemological issues in the philosophy of mathematics and natural science and to aesthetics, the philosophy of history, and other issues in the "cultural sciences" broadly conceived. More than any other German philosopher since Kant, Cassirer thus aims to devote equal philosophical attention both to the (mathematical and) natural sciences (Naturwissenschaften) and to the more humanistic...
|