WEBリンク集
メイン | 登録する | 人気サイト (top10) | 高評価サイト (top10) | おすすめサイト (0) | 相互リンクサイト (0) |
カテゴリ一覧 | RSS/ATOM 対応サイト (6) | RSS/ATOM 記事 (75139) | ランダムジャンプ |
RSS/ATOM 記事 (75139)
ここに表示されている RSS/ATOM 記事を RSS と ATOM で配信しています。


平成30年9月6日に発生した北海道胆振地方を震源とする地震における平成30年度第2回高等学校卒業程度認定試 from 文部科学省 新着情報 (2018-9-13 23:00) |
|
2019年度 概算要求書 from 文部科学省 新着情報 (2018-9-13 23:00) |
|
免許外教科担任制度の在り方に関する調査研究協力者会議(第4回) 議事録 from 文部科学省 新着情報 (2018-9-13 23:00) |
|
研究計画・評価分科会(第65回) 配付資料 from 文部科学省 新着情報 (2018-9-13 23:00) |
|
林芳正文部科学大臣記者会見録(平成30年9月11日) from 文部科学省 新着情報 (2018-9-13 23:00) |
|
Terroristische Inhalte: EU-Kommission verlangt Löschung innerhalb einer Stunde from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen (2018-9-12 19:18) |
Google, Facebook und Twitter sollen künftig jeden gemeldeten terroristischen Inhalt binnen einer Stunde löschen.Das dürfte ohne umstrittene Filter-Software nicht machbar sein.
|
SNCF: Französische Bahn entwickeltautonome Züge from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen (2018-9-12 19:12) |
Ab 2023 sollen in Frankreich selbstfahrende Züge auf den Gleisen unterwegs sind - zunächst zum Test. Der französische Bahnbetreiber SNCF will mit der Industrie solche Prototypen entwickeln.
|
Kristina Vogelüber Querschnittlähmung: "Fühle mich wie ein Baby, das neu lernen muss" from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen (2018-9-12 18:58) |
Im SPIEGEL gab Kristina Vogel ihre Querschnittlähmung bekannt, nun lud die Olympiasiegerin zur Pressekonferenz. Dabei sprach sie auch über den Niederländer, mit dem sie zusammengestoßen war: "Er hat sich noch nicht gemeldet."
|
Schwaches Wachstum: Frankreich rechnet mit höherem Staatsdefizit from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen (2018-9-12 18:48) |
Die schlechten Wirtschaftsaussichten in Frankreich machen sich auch beim Staatshaushalt bemerkbar. Die Regierung muss die Defizitprognose deutlich nach oben korrigieren.
|
Prozess gegen NS-Lagerleiter: Freispruch für den Höllenmeister from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen (2018-9-12 18:34) |
Die Häftlinge von Börgermoor fürchteten Wilhelm Rohde als Sadisten. Doch das Gericht sprach den NS-Lagerleiter 1959 frei. Der Fall zeigt, wie mild die bundesdeutsche Justiz mit Naziverbrechern umging.
|