ログイン
ユーザー名:

パスワード:


パスワード紛失

メインメニュー

logo

WEBリンク集



  メイン  |  登録する  |  人気サイト (top10)  |  高評価サイト (top10)  |  おすすめサイト (0)  |  相互リンクサイト (0)  

  カテゴリ一覧  |  RSS/ATOM 対応サイト (6)  |  RSS/ATOM 記事 (75005)  |  ランダムジャンプ  

RSS/ATOM 記事 (75005)

ここに表示されている RSS/ATOM 記事を RSS と ATOM で配信しています。


rss  atom 

Bundesliga-Analyse: Warum der Heim-HSV wieder erfolgreich ist  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-4-22 15:29) 
Die Nachrufe auf den Bundesliga-Dino verschwinden vorerst wieder in den Schubladen: Der HSV lebt. Die grafische Analyse zeigt, wie gut die Hamburger in Heimspielen agieren. Nun kommen aber zwei Auswärtsspiele.
GroKouneins überRückkehrrecht auf Vollzeit: "So einfach geht das nicht"  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-4-22 15:14) 
Schon im Januar 2019 will die SPD das Recht auf befristete Teilzeit einführen. CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer sieht in dem Gesetzentwurf allerdings noch viele strittige Punkte - und will weiter verhandeln.
Wagenknecht und daslinke Lager: IhreEx-Gefährten  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-4-22 15:00) 
Einst standen sie fest an der Seite von Sahra Wagenknecht. Doch mit dem neuen Kurs der Fraktionschefin wollen einige Hardliner-Linke nichts mehr zu tun haben. Stattdessen knüpfen sie ein anderes Netzwerk.
Contractualism  from Stanford Encyclopedia of Philosophy  (2018-4-21 8:50) 
[Revised entry by Elizabeth Ashford and Tim Mulgan on April 20, 2018. Changes to: Main text, Bibliography] The term 'contractualism' can be used in a broad sense - to indicate the view that morality is based on contract or agreement - or in a narrow sense - to refer to a particular view developed in recent years by the Harvard philosopher T. M. Scanlon, especially in his book What We Owe to Each Other. This essay takes 'contractualism' in the narrower sense. We begin with a brief summary of Scanlon's contractualism, and then situate his view in relation both to other social contract...
Natural Kinds  from Internet Encyclopedia of Philosophy  (2018-4-21 6:04) 
Natural Kinds A large part of our exploration of the world consists in categorizing or classifying the objects and processes we encounter, both in scientific and everyday contexts. There are various, perhaps innumerable, ways to sort objects into different kinds or categories, but it is commonly assumed that, among the countless possible types of classifications, … Continue reading Natural Kinds →
Iran: Verstoß gegen Kleiderordnung - Polizistinnen attackieren Frau  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-4-20 7:47) 
In Iran sorgt ein Handyvideo fürAufregung: Darin ist zu sehen, wie zwei Sittenpolizistinnen eine Frau angreifen - ihr Kopftuch saß offenbar zu locker. Der Innenminister hat Ermittlungen eingeleitet.
Essen: Angriff auf 17-Jährige - Polizei sucht Täter mit Fotos und Video  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-4-20 7:11) 
In einem U-Bahnhof in der Essener Innenstadt haben zwei Männer eine 17-Jährige mit einer Glasflasche angegriffen. Nun veröffentlichte die Polizei Bilder aus Überwachungskameras.
Reaktionen auf Kubas neuen Präsidenten: "Hier gibt es keinen Wandel"  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-4-20 6:46) 
Kubas Präsident heißt nicht mehr Castro. Doch weder die kubanische Opposition noch die USA erwarten unter Miguel Díaz-Canel Veränderungen. Sie sind sich einig: Raúl Castro gibt weiter den Ton an.
Ex-Radstarverhindert Prozess: Armstrong kauft sich aus 100-Millionen-Dollar-Klage frei  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-4-20 6:22) 
Die US-Regierung hatte vom ehemaligen Radprofi Lance Armstrong knapp 100 Millionen Dollar gefordert. Der Dopingbetrüger einigte sich nun mit der Anklage - auf eine deutlich geringere Summe.
Transaktionspanne: Deutsche Banküberweist aus Versehen 28 Milliarden Euro  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-4-20 6:17) 
Erst Personalquerelen, jetzt ein peinlicher Fehler: Bei derDeutschen Bank ist eine vermeintliche Routinezahlung ziemlich schief gegangen. Fehlt es an ausreichenden Kontrollen?



« [1] 5901 5902 5903 5904 5905 (5906) 5907 5908 5909 5910 5911 [7501] » 
大谷大学関連のホームページ

Powered by XOOPS Cube 2.1© 2001-2006 XOOPS Cube Project