ログイン
ユーザー名:

パスワード:


パスワード紛失

メインメニュー

logo

WEBリンク集



  メイン  |  登録する  |  人気サイト (top10)  |  高評価サイト (top10)  |  おすすめサイト (0)  |  相互リンクサイト (0)  

  カテゴリ一覧  |  RSS/ATOM 対応サイト (6)  |  RSS/ATOM 記事 (74932)  |  ランダムジャンプ  

RSS/ATOM 記事 (74932)

ここに表示されている RSS/ATOM 記事を RSS と ATOM で配信しています。


rss  atom 

Quiz: Welcher Nachname ist der häufigste in Deutschland?  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-16 20:00) 
Gibt es mehr Müllers oder mehr Meiers in Deutschland, schreibt man Hofmann öfter mit doppeltem "F" und was bedeutet eigentlich der Name "Kilian"? Wenn Sie es wissen, ist dieses Quiz für Sie ein Leichtes!
Rassistischer Tweet: AfD-Rechtsaußen wollte Noah Becker Strafantrag ausreden  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-16 19:55) 
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD-Mann Jens Maier wegen eines rassistischen Tweets gegen Noah Becker. Der Rechtsaußenpolitiker wollte das Verfahren nach SPIEGEL-Informationen in letzter Minute verhindern.
Halbneffe des Diktators: Wie der kleine Hitler dem großen Hitler den Krieg erklärte  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-16 19:50) 
Erst prahlte er, probierte es dann mit Erpressung und begann schließlich einen Privatkrieg gegen seinen Onkel - wie William Patrick Hitler, Halbneffe des "Führers", aus seinem Namen Kapital schlagen wollte.
Personal Autonomy  from Stanford Encyclopedia of Philosophy  (2018-2-16 12:09) 
[Revised entry by Sarah Buss and Andrea Westlund on February 15, 2018. Changes to: Main text, Bibliography] Autonomous agents are self-governing agents. But what is a self-governing agent? Governing oneself is no guarantee that one will have a greater range of options in the future, or the sort of opportunities one most wants to have. Since, moreover, a person can govern herself without being able to appreciate the difference between right and wrong, it seems that an autonomous agent can do something wrong without being to blame for her action. What, then, are the necessary and sufficient features of this self-relation? Philosophers...
Mobileye, Nvidia und Co.: Diese Start-ups erfinden die Zukunft des Autos  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-15 17:56) 
Die Autoindustrie steckt in der Klemme: Das Zeitalter des Verbrenners geht schneller zu Ende als gedacht - und die Alternativen kommen eher von Start-ups. Wie können Daimler, BMW und Co. überleben?
Wettstreit der Sambaschulen: Mit sozialer Kritik zum Triumph  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-15 17:52) 
Tote Kinder in den Favelas, korrupte Politiker mit vollen Taschen: Mit einer wütenden Inszenierung gewinnt die Sambaschule Beija Flor den Samba-Wettbewerb beim Karneval in Rio de Janeiro. Das Spektakel in Bildern.
Entführungsdrama "Alles Geld der Welt": Der neue Film ohne Kevin Spacey  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-15 17:38) 
Nachdem Missbrauchsvorwürfe gegen Kevin Spacey laut wurden, schnitt Ridley Scott ihn aus seinem neuesten Film - und drehte nach. Das Ergebnis dieser einmaligen Hauruck-Aktion ist nun zu sehen.
New York Fashion Week: Pretty in Pink  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-15 17:19) 
Dunkle Farben dominieren die Herbstkollektionen? Nicht in diesem Jahr. Die Trendfarben des kommenden Winters stechen aus dem Einheitsgrau hervor. Welches Outfit ist Ihr Favorit? Stimmen Sie ab!
Desinformation zum Klimawandel: Das Geschäft mit der Katastrophe  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-15 17:14) 
Sturmschäden bei der Bahn? Versicherungen wieder teurer? Konzerne geben gerne dem Klimawandel die Schuld, auch wenn es dafür keine Belege gibt. Leider lassen sich auch Wissenschaftler dafür einspannen.
Paarlauf-Gold für Savchenko und Massot: Im Tränenmeer des Glücks  from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen  (2018-2-15 17:13) 
Jahrelang hat Aljona Savchenko auf Paarlauf-Gold hingearbeitet, sie hat alles dafür verändert, sich einen neuen Partner geholt- und doch schien ihr Olympiatraum vor der Kür geplatzt. Dann folgte der perfekte Lauf.



« [1] 6029 6030 6031 6032 6033 (6034) 6035 6036 6037 6038 6039 [7494] » 
大谷大学関連のホームページ

Powered by XOOPS Cube 2.1© 2001-2006 XOOPS Cube Project