French Open: Alle Deutschen sind ausgesch... Moment!
from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
(2017-6-2 3:10)
|
Kerber, Zverev, Petkovic - alle in Paris schon lange ausgeschieden. Eine einzige deutsche Spielerin aber hat es in die dritte Runde geschafft: Carina Witthöft.
|
Bundestagsradar: Diese Abgeordneten stimmten gegen die Autobahn-GmbH
from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
(2017-6-2 2:53)
|
Befürworter hoffen auf schnellere Investitionen, Gegner fürchten eine Privatisierung durch die Hintertür: Die jetzt beschlossene Autobahngesellschaft sorgte bis zuletzt für Kritik. Welcher Abgeordnete wie abgestimmt hat, zeigt der Bundestagsradar.
|
1860 München nach dem Abstieg: Apokalypse blau
from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
(2017-6-2 2:51)
|
Der TSV 1860 bangt um die Lizenz für die Dritte Liga und benötigt bis Freitag elf Millionen Euro. Erpresst Investor Hasan Ismaik den Klub? Den Löwen droht jetzt sogar der Sturz in die Regionalliga.
|
Sonnen-Sonde: Heiße Kiste
from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
(2017-6-2 2:45)
|
Eine Reise (fast) ins Innere der Sonne - klingt verrückt? Doch genau das hat die US-Weltraumbehörde Nasa vor. Die Sonde soll ein altes Rätsel lösen.
|
Verstorbener früherer Auschwitz-Wachmann: Was nach Hannings Tod offenbleibt
from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
(2017-6-2 2:23)
|
Reinhold Hanning ist tot - das Urteil des Landgerichts Detmold gegen den früheren Auschwitz-Wachmann wird nach dessen Revision nicht rechtskräftig. Die Entscheidung des BGH zu dem Fall wäre wegweisend gewesen.
|
Ärger über IWF: Wo Griechen und Deutsche sich mal einig sind
from SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
(2017-6-2 2:09)
|
Beteiligt sich der IWF weiter am Rettungsprogramm für Griechenland? Das lässt Chefin Lagarde noch immer offen - und sorgt damit für seltene Einigkeit zwischen deutschen und griechischen Regierungsvertretern.
|
Forgiveness
from Stanford Encyclopedia of Philosophy
(2017-6-1 10:28)
|
[Revised entry by Paul M. Hughes and Brandon Warmke on May 31, 2017.
Changes to: Main text, Bibliography]
To forgive is to respond in a particular way to someone who has treated someone badly or wrongly. Forgiveness is therefore a dyadic relation involving a wrongdoer and a wronged party, and is thought to be a way in which victims of wrongdoing alter both their and a wrongdoer's status by, for instance, acknowledging yet moving past a moral transgression. Commonly, forgiveness is thought to involve the giving up of certain negative emotions towards the wrongdoer, the forbearance of negative reactions against the...
|
「もんじゅ」廃止措置評価専門家会合(第1回)の開催について
from 文部科学省 新着情報
(2017-6-1 0:15)
|
|
松野博一文部科学大臣記者会見録(平成29年5月30日)
from 文部科学省 新着情報
(2017-6-1 0:15)
|
|
小学校の新たな外国語教育における補助教材の検証及び新教材の開発に関する検討委員会(第4回)の開催につ
from 文部科学省 新着情報
(2017-6-1 0:15)
|
|